Subaru Forester
Schicker und komfortabler Subarus Allradikone Forester startet in die sechste Generation. Und das mit einem im Vergleich zum Vorgänger höheren Komfort und schickerem Outfit. Von…
Auf Coupé getrimmt Limousinen haben in der Kompaktklasse keinen leichten Stand. Nicht so der Audi A3. Die viertürige Variante mit klassischem Kofferraum hat in der…
Mehr anzeigen Audi A3 LimousineAgentenwende inklusive Agentenwende, spezielle Bremsübungen, Kurven- und Sektionstraining oder auch Einheiten mit E-Fahrzeugen – mit der Driving Experience bietet Hyundai (http://www.hyundai.de) Autofahrer jetzt an, ihr…
Mehr anzeigen Hyundai Driving ExperienceElektro-Dynamiker Das S in der Modellbezeichnung steht bei Audi seit jeder für eine Extraportion an Sportlichkeit. Das gilt sowohl für Leistung als auch Optik.…
Mehr anzeigen Audi e-tron S und e-tron S Sportback starten im HerbstExtravagant und stark Der Toyota C-HR steht als Hybrid bei Kunden hoch im Kurs. Fast 90 Prozent entscheiden sich für dieses Antriebssystem. Wir waren mit…
Mehr anzeigen Fahrbericht Toyota C-HR 2.0 HybridCupra-Vorstand Wayne Griffiths zur Zukunft der Marke Die Katze ist aus dem Sack: Das 2019 auf dem Genfer Salon gezeigte Elektrokonzept el-Born wird 2021…
Mehr anzeigen el-Born ein echter CupraWohlfühlfaktor inklusive Von Wolfgang Schäffer Die Kraft der zwei Herzen – im Automobilbereich hat sie derzeit Hochkonjunktur. Schließlich tragen die Hybridfahrzeuge mit der Kombination…
Mehr anzeigen Fahrbericht Volvo 40 T5 Twin EngineVier Ford-Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Ford setzt seine Palette mehr und mehr unter Strom. Außer den Mild-Hybrid-Versionen von Fiesta und Puma sind Mondeo und Kuga als…
Mehr anzeigen Ford auf SpannungZweites Herz für den Bestseller Der Tiguan ist nicht nur das gefragteste Modell der Marke Volkswagen, sondern des gesamten Konzerns. Allein im vergangenen Jahr wurden…
Mehr anzeigen VW Tiguan jetzt auch als Plug-in-Hybrid und R-ModellWieder mit Achtzylinder Von Wolfgang Schäffer Mehr Hubraum, mehr Zylinder. In der neuen Generation des Porsche Cayenne GTS wird der bisherige 3,6-Liter V6-Biturbo von einem…
Mehr anzeigen Porsche Cayenne GTS und Coupé GTSAP Car Design stellt ein Schmuckstück auf die Räder Das Lastenheft war klar definiert: Auf Basis eines 993 Turbo sollte ein straßentauglicher GT2 mit Gewichtsoptimierung sowie…
Mehr anzeigen Porsche 993 Turbo wird zum GT2